Tel: 089 – 120 139 39 & Mob: 0151 – 144 772 48
E-Mail: info@dorothea-habicht.de
Psychiatrische Soforthilfe
- Psychiatrische Institutsambulanz der LMU München (Notfallbehandlung, psychiatrisch-medizinische und psychotherapeutische Diagnostik, psychiatrische Medikamente …)
- Neurozentrum München-Pasing (Neurologische Diagnostik und Behandlung)
Krisendienst/Notrufe
- Krisen-Dienst Psychiatrie, Telefon: 0180 – 655 3000 (Soforthilfe, mobiles Einsatzteam kommt bei Ihnen vorbei, qualifizierte Beratung und Unterstützung für Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige)
- Atriumhaus (Krisendienst)
- Die Arche (Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.)
- Münchner Insel am Viktualienmarkt (Krisen und Lebensberatung der Kirchen)
- Telefonseelsorge, Tel: 0800 – 1110111 (evangelisch) 0800 – 1110222 (katholisch) sowie 116123 (24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle)
Sozial(psychiatrische) Dienste
- Infoportal der Stadt München/ Sozialbürgerhäuser (kostenlos, vertraulich, Hausbesuche: persönliche und wirtschaftliche Not, Familien-/Partnerkonflikte, Erziehungsfragen, Wohnprobleme, Lebenskrisen…)
- Sozialpsychiatrische Dienste der Inneren Mission
Messie-Hilfe-Telefon - Selbsthilfezentrum München
- Soziale Dienste (Wohnen mit psychischer Erkrankung)
- Nachbarschaftshilfe Schwabing (Seidlvilla)
- Nachbarschaftshilfe Hirschgarten
Psychiatrische (Tages-)Kliniken München
- CIP-Tagesklinik am Englischen Garten (Depression, Burnout, Borderline)
- Tagesklinik am Westend (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universität München – Nußbaumstraße
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München – Klinikum Rechts der Isar
- Max-Planck-Institut für Psychiatrie München
- Atriumhaus
- Isar Amper Klinikum München Ost – Haar bei München
- Klinikum Fünfseenland Gauting
- Dynamisch-Psychiatrische Klinik Menterschwaige
PBSP©/Pesso-Therapie
- Pesso-Vereinigung Deutschland/Schweiz
- Homepage der Pesso-Arbeitsgemeinschaft München (Info und Therapeutensuche)
- Homepage von ALBERT PESSO
- Wikipedia zur Pesso-Methode
- Almuth Roth-Bilz, Freiburg
Trauma
- Traumahilfezentrum München THZM (Stabilisierungsruppen, Beratung …)
Komplementäre Dienste
Artikel von Dorothea Habicht zur Behandlung depressiver Störungen mit PBSP/Pesso-Therapie
Literaturempfehlungen
- “Dramaturgie des Unbewußten: Eine Einführung in die psychomotorische Therapie”, Albert Pesso, 2., erw. Aufl. 1999, Klett-Cotta.
- “Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns”, Leonhard Schrenker, 2008, Klett-Cotta.
- “Als Sisyhpus seinen Stein losließ. Oder: Verlieben ist verrückt!”, Serge K.D. Sulz. 2. Auflage. CIP-Medien.